Fasten nach der Methode von Dr. Buchinger

Willkommen bei „Meine Fastenwoche und dem Fastenwandern“

Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“ Zitat: Hippokrates

Vor einigen Jahren habe ich Intervallfasten sowie Fasten nach der Buchinger Methode, auch Buchingerfasten genannt, für mich entdeckt.

Es ist eine Bereicherung und ich sehe es als Möglichkeit mit mehr Kraft, Gelassenheit und Achtsamkeit meinen eigenen Alltag zu gestalten.

Buchingerfasten ist für mich ein Rückzug vom hektischen Alltag. Man schenkt dem Körper und Geist eine Auszeit und die Möglichkeit sich von Unnötigem zu entledigen. Man regeneriert sich und man kann dabei auch gleich ein paar Kilogramm abnehmen. Es ist eine geeignete Methode Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Durch meinen medizinischen Hintergrund beschäftige ich mich seit einigen Jahren mit gesunder Ernährung sowie der Kraft der Pflanzen als Nahrungs- und Heilmittel und als Mittel zur Unterstützung und Förderung der Gesundheit. Dies harmoniert gut mit dem Buchingerfasten.

Dieses Wissen, sowie das Thema Buchingerfasten finde ich so interessant, dass ich mich entschlossen habe, es in Fastenkursen weiterzugeben.


Über mich und Ihr Fasten

Ich bin Astrid Seufert – Fastenleiterin (AGL)

Folgendes erwartet Sie in Ihrem Fastenurlaub:

7 Tage Fastenurlaub in einem schönen Wohlfühlhotel mit verschiedenen Wellness- und Sportangeboten (z.T. abhängig vom Hotelangebot).

Abwechslungsreiche Wanderungen an der frischen Luft mit fachkundiger Betreuung während des gesamten Fastenurlaubs.

Das Fasten für Gesunde nach der Buchinger Methode umfasst eine basenreiche Verpflegung mit täglich frisch gepresstem Saft zur Mittagszeit, frisch zubereiteter klarer Gemüsebrühe am Abend und einer großen Auswahl an wohlschmeckenden Kräutertees während des ganzen Tages. Alles natürlich in Bio-Qualität.

Lassen Sie den Alltag für eine Woche hinter sich und setzen Sie vielleicht den Startpunkt für eine (noch) gesündere Ernährungs- und Lebensweise.

Ich freue mich, wenn ich Sie auf Ihrem Weg mit dem Buchingerfasten begleiten darf.


Informationen zum Buchingerfasten

Was passiert beim Fasten für Gesunde?

Fasten ist der bewusste und freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit.
Fasten ist bei Menschen und Tieren ganz natürlich. Es ist eine jahrtausende alte Tradition und wurde bereits von Hippokrates als wirkungsvolles Mittel zur Mobilisierung körpereigener Heilkräfte beschrieben.
Fasten hilft dem Körper sich von „Schlacken“, Giften und körperlichen Beschwerden zu befreien. Es ist vielmehr ein „Gesundbrunnen“ für Körper, Geist und Seele. Die Wirkungsweise des Fastens basiert darauf, dass die Zellen bei Energiemangel anfangen Alles zu verstoffwechseln was nicht benötigt wird.
Fasten hat eine positive Auswirkung auf den gesamten Körper. Es ist wie Recycling für alle Zellen.


In Kombination mit viel Bewegung und Wandern schöpft man neue Lebenskraft und baut Spannungen und Stress ab. Für Gesunde ist die Fastenwanderwoche unproblematisch. Durch viel Bewegung an der frischen Luft ist man abgelenkt und denkt kaum darab, dass man nichts isst.
Die Bewegung unterstützt alle Ausscheidungsvorgänge und der Kreislauf bleibt stabil.
Optimal ist ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhephasen.
Ein schöner Nebeneffekt ist der Verlust von Gewicht, der sich durch die intensive Bewegung größtenteils auf das Fettgewebe und nicht auf die Muskulatur erstreckt.

Fasten hat viele positive Effekte:

  • Kann den Blutdruck und den Blutzucker senken
  • Entlastet den Magen und Darm
  • Kann das Immunsystem verbessern und Heilungsprozesse positiv beeinflussen
  • Kann Beschwerden bei Rheuma und Arthrose lindern
  • Entgiftet, reinigt und kann den Stoffwechsel aktivieren

Das Fastenwandern verbessert das eigene Körpergefühl. Der Geschmackssinn wird verfeinert und das natürliche Sättigungsgefühl kehrt zurück.

Voraussetzungen für eine Teilnahme am Buchingerfasten:

Dieser Fastenkurs ist ein „Fasten für Gesunde“ nach der Buchinger Methode.
Es ist kein Heilfasten im klinischen Sinne mit ärztlicher Betreuung.


Eine typische Fastenwoche

Ernährung

Vorbereitung:

Die letzten 3 Tage vor dem Fasten sollte man möglichst auf Genußmittel wie Kaffee, Zucker, Nikotin und Alkohol verzichten.

Empfohlen sind 1-2 Entlastungstage unmittelbar vor dem Fastenbeginn mit frischem oder gedünstetem Obst oder Gemüse, mit Haferflocken oder Reis.

Eine Umstellung auf vegetarische Kost ist von Vorteil.

Die Fasten-Verpflegung:

Die Fastenverpflegung beinhaltet am Mittag 250ml Obst- und/oder Gemüsesäfte und am Abend 250ml Gemüsebrühe.

Empfohlen werden 2-3 Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure pro Tag und Kräutertee nach Geschmack. Unterstützt wird das Fasten durch 1-2 Teelöffel Honig und Zitronenschlitze pro Tag, je nach Bedarf.

Es werden somit täglich ca. 200-300 kcal mit minimalem Anteil an Eiweiß und Kohlenhydraten, viel Kalium, Vitaminen und weiteren Mineralstoffen verabreicht .

Der Körper stellt sich nach kurzer Zeit auf den Fastenstoffwechsel um und nach der gründlichen Darmreinigung hat man kein Hungergefühl mehr.


Bewegung

Die tägliche körperliche Bewegung während der Fastenwoche ist unerläßlich.

Sportliche Aktivitäten unterstützen den Körper beim Fasten, dienen der Ablenkung und sind für den Entschlackungsprozeß wichtig.

Sie sind wichtig für den Erhalt der Muskelmasse, trainieren den Herzmuskel, stärken den Rücken und alle Gelenke, stabilisieren den Kreislauf, die Sauerstoffversorgung steigt, sie stärkten das Immunsystem und beugen Fastenkrisen vor. Außerdem ist sehr entspannend, sich in freier Natur aufzuhalten und zu bewegen.

Deshalb bezeichnen ich die Kurse gern als „Fastenwandern“.


Informationen und Preise

Zur Wahl stehen Fasten in der Gruppe im Hotel oder begleitetes Fasten zu Hause.

Beim Fasten im Hotel ist man vom Alltag abgeschieden und kann sich die Ruhe und Zeit nehmen, die Körper und Geist brauchen, um sich voll und ganz auf das Fasten einlassen zu können.

Das (begleitete) Fasten zu Hause empfehle ich, wenn die Termine nicht passen oder wenn man lieber allein oder als Paar, auch neben der Arbeit oder alltagsbegleitend, fasten möchte.

Fasten im Hotel

  • 24 / 7 Fastenbegleitung
  • Tägliche Bewegungsmodule
  • Tägliche geführte Wanderung
  • Tägliche Fastengespräche
  • Vorträge zum Fasten
  • Vorträge zur Ernährung
  • Getränke, Säfte, Suppen
  • Körperbehandlungen (optional)

Der Preis variiert je nach angebotenem Hotel. Genaue Informationen erhalten Sie unter Termine, per Email oder nach einem persöhnlichen Gespräch.

Ambulantes Fasten

(begleitetes Fasten zu Hause)

  • Fastenbegleitung
    • ausführlicher Vorbereitungstermin
    • Glauberanamnese inkl. Glaubersalz
    • Vorträge zum Thema Fastenstoffwechsel, Säure-Basen-Haushalt, Aufbautage
  • auf Wunsch geführte Wanderung(en)
  • auf Wunsch tägliche Fastengespräche, persönlich oder online
  • Informationen zum Fasten
    • Fasstenanleitung für zu Hause
    • Vorschläge für die Entlastungstage
    • Rezeptvorschläge für Brühen und Säfte
    • Anleitung zu unterstützenden Maßnahmen
    • Vorschläge für die Aufbautage
  • Informationen zur Ernährung

Preis je nach gewünschtem Umfang. Genaue Informationen erhalten Sie per Email oder nach einem persönlichen Gespräch.